Die Konservative Revolution war eine intellektuelle und politische Strömung in Deutschland während der Weimarer Republik (1918-1933). Sie umfasste eine Vielzahl von Denkern und Gruppierungen, die sich gegen die Weimarer Demokratie, den Liberalismus, den Marxismus und den Materialismus positionierten.
Ihre Anhänger idealisierten oft eine heroische Vergangenheit, betonten nationale Werte und forderten eine radikale Erneuerung der deutschen Gesellschaft. Sie waren jedoch nicht einheitlich und wiesen unterschiedliche Schwerpunkte auf.
Einige wichtige Themen und Konzepte der Konservativen Revolution sind:
Bedeutende Vertreter der Konservativen Revolution waren unter anderem Ernst Jünger, Carl Schmitt, Arthur Moeller van den Bruck und Edgar Julius Jung. Ihre Ideen hatten einen großen Einfluss auf die politische Landschaft der Weimarer Republik und trugen zur Destabilisierung der Demokratie bei. Einige Aspekte der Konservativen Revolution wurden später von den Nationalsozialisten aufgegriffen und für ihre ideologischen Zwecke instrumentalisiert.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page